Juni: Gartentipps für Stadtgärtner (5)
Beerenobst zurückschneiden Während oder nach der Ernte können Sie alte, abgetragene Triebe von Johannisbeeren und Stachelbeeren auf den Boden oder bei Stämmchen bis kurz vor …
Urban Gardening Tipps
Garten Offenbarung
besser Gärtnern
Garten Support I
Hilfe beim Gärtnern
To Do’s & Know How I
Gut zu Wissen I
Beerenobst zurückschneiden Während oder nach der Ernte können Sie alte, abgetragene Triebe von Johannisbeeren und Stachelbeeren auf den Boden oder bei Stämmchen bis kurz vor …
Früchte der Felsenbirne nicht unbeachtet lassen Achten Sie in der Stadt auf Felsenbirnen. Die stachellosen, zwei bis drei Meter hohen Ziersträucher mit lang-ovalen Blättern, die …
Das SLUB TextLab und der Stadtgärten e.V. haben bereits angefangen, den Gemeinschaftsgarten des SLUB TextLabs bei der Zweigstelle August-Bebel-Straße anzulegen. Dabei wurden ein Hochbeet aufgebaut, …
3D-Tool integriert und Frist verlängert: Ein Innovationsprojekt sucht kreative Ideen Weiterlesen »
Immer wieder wissen Menschen nicht wo was wächst, wo gepflanzt oder geerntet werden kann. Deswegen haben wir einen detaillierten Pflanzplan erstellt. Er hängt auch direkt …
Pflanzplan Alberthafen: Alle Details auf einen Blick! Weiterlesen »
Früchte an Bäumen ausdünnen Jetzt beginnt der Junifall, d.h. die Bäume werfen einen Teil der Äpfel/Birnen/Pflaumen ab, den sie nicht versorgen können. Dabei oder gleich …
Anlässlich des vom BUND Dresden organisierten interkulturellen Tags der Stadtnatur 2021 gab es am 05.06.2021 im offenen Garten im Alaunpark einen Beobachtungsworkshop mit Verbindung zum …
Workshop zu „9 Wege der Beobachtung“ nach Starhawk Weiterlesen »