Auf der Modellfläche am Alberthafen trifft sich jeden Freitag ein Team zum Planen, Gießen und Gärtnern. Der Garten ist Teil des Zukunftsstadtprojekt „Essbares öffentliches Stadtgrün“. Zusammen möchten die Friedrichstädter den Stadtteil mitgestalten und einen nachhaltigen Eindruck im Dresdner Stadtbild hinterlassen.
Bei gemeinsamen Aktionen wird gepflanzt, gesät und nebenbei auch viel zum umweltbewussten Gärtnern in der Stadt gelernt. Außerdem sind für den Garten noch Totholzhäufen für Insekten, ein Barfußpfad, Veranstaltungen mit Vereinen aus der Nachbarschaft uvm. geplant. Weitere Ideen und Anreize sind gefragt!
Wer kann wie mitmachen?
Wer sich einbringen und Dresden durch nachhaltiges Gärtnern gestalten will, ist herzlich eingeladen: Kommt gerne freitags ab 17:30 Uhr auf der Fläche vorbei!
Am 10.07.2020 gibt Sie außerdem einen Planungsworkshop. Hier geben wir Infos zum Projekt und unterstützen zukünftiges Engagement.
Kontakt
Nimm Kontakt mit uns auf! Erreichbar sind wir als Projektteam durch die Nebenan.de-Gruppe „Gemeinschaftsgarten Alberthafen“ oder per E-Mail über die Mailingliste Alberthafen.
Zwischenfrucht auf der Gartenfläche. (Volker Croy) Gärtner beackern die Zwischenfrucht am Alberthafen. (Paul Stadelhofer) Die Beetfläche am Alberthafen im Frühjahr 2020. (Paul Stadelhofer) Die Gartenfläche am Alberthafen im Sommer / Herbst 2019. (Paul Stadelhofer) Freitagstreff im Stadtgarten am Alberthafen (Paul Stadelhofer) Der Brunnen auf der Projektfläche am Alberthafen. (Paul Stadelhofer)